Weitere Tage und Wochen in der Bude -
leben, essen, arbeiten, schlafen und turnen.
Oder mal was ganz anderes -
Challenge im Schwimmen
---> Challenge 1 (Vorlage)
Video: Marco
---> Challenge 2 (Lok-Schwimmer)
Feedback gern an
Bleibt solidarisch und gedanklich vereint.
Bleibt gesund und schützt euch!
Unser Hallenbad (Schwimmhalle) ist seit 02.11.2020
aufgrund der behördlichen Anweisungen
des Landes Thüringen geschlossen.
Bleibt solidarisch und gedanklich vereint.
Bleibt gesund und schützt euch!
KEIN TRAINING
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Vereinsmitglieder,
aus gegebenem Anlass der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus und situationsbedingt hat sich der Vorstand des SV Lokomotive Altenburg e.V. wie folgt mit dem Umgang der Situation im Trainingsbetrieb entschieden. Da die Schwimmhalle ab den 02.11.2020 geschlossen ist, haben wir entschieden, dass ab dem 01.11.2020 der Trainings- und Wettkampfbetrieb in allen Hallen eingestellt wird.
Die getroffenen Maßnahmen sind erforderlich und erfolgten in Abwägung der Risiken. Da wir unsere Mitglieder keinem erhöhten Risiko aussetzen möchten, ist diese Maßnahme erforderlich.
Wir bitten um Nachsicht und Verständnis bei allen.
gez. D. Zimmermann
Vorsitzender SV Lokomotive Altenburg e.V.
Stand 29. Oktober 2020
Schwimmhallentraining beginnt am 21. September 2020 unter Auflagen.
Ohne Mund- Nasenschutz kein Zutritt in die Schwimmhalle.
-
Erfassen der Daten der Teilnehmer mit Namen, Vornamen, Telefonnummer
-
Bei Erstteilnahme ist eine Belehrung aufzufüllen, zu unterschreiben und abzugeben.
-
Die Kinder betreten die Schwimmhalle allein und gehen in die Umkleide.
-
Im Vorraum sind die Straßenschuhe auszuziehen und in die Umkleide mitzunehmen.
-
Tragen von Mund- Nasenschutz im Eingangsbereich bis in den Umkleidebereich.
-
Es dürfen sich je Umkleideraum max. 10 Personen aufhalten (10 in der Frauenumkleide und 10 in der Männerumkleide).
-
In den Umkleiden ist der Mindestabstand einzuhalten (Platz zwischen den Schränken).
-
Je Bahn max. 7 Personen zulässig.
-
Gruppenbildungen sind zu vermeiden.
-
Der Trainingsbetrieb findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt (keine Zuschauer, Gäste oder andere Personen).
-
15 min vor Trainingsbeginn sollten die Kinder anwesend sein.
-
Gestaffelter Ein- und Auslass in die Schwimmhalle
-
Kein Zutritt für Personen mit Krankheitssymptomen.
-
AHA Regel einhalten.
Abstand halten!“: Mindestens 1,5 Meter Abstand zu Mitmenschen halten
„Hygiene-Maßnahmen beachten!“: richtiges Husten und Niesen sowie die Hände regelmäßig waschen bzw. desinfizieren
„Alltagsmaske tragen!“: Wenn es eng wird, Mund-Nasen-Schutz tragen
Auf Grund der aktuellen Lage (Corona)
und den daraus resultierenden Einschränkungen
können wir derzeit im Schwimmen
leider keine neuen Mitglieder begrüßen.
Wir bitten um Verständnis.
Unsere Alternativen:
Kontakt Trainer Fußball:
Silko Ronas 0172 9283533
Kontakt Trainer Tischtennis:
Oliver Gräfe 0152 01452593
Kontakt Trainer Ringen:
Michael Klages 0173 7965070
In Planung: unsere neue Abteilung Kindersport
Trainingsbeginn Schwimmen
bei 22 Grad Celsius ...
montags 18 Uhr im Südbad
Foto: Ines Bosse
Corona:
SPORTARTSPEZIFISCHE ÜBERGANGSREGELN
DER SPITZENSPORTVERBÄNDE
Maßnahmen der Bundesregierung und der Länder vom 22. März 2020
Ein Kurz-Informationsblatt zum Coronavirus wurde in folgenden Sprachen herausgegeben:
(Quelle ALBATROS gGmbH und Landratsamt Altenburger Land)
Maßnahmen der Bundesregierung und der Länder vom 23. März 2020
(Quelle Stadt Altenburg vom 23.3.2020)
Allgemeinverfügung des Landkreises Altenburger Land
(LRA v. 21.03.2020)
Allgemeinverfügung des Landkreises Altenburger Land
(LRA v. 19.03.2020)
(OVZ v. 17.03.2020)
(OVZ v. 18.03.2020)
(OVZ v. 18.03.2020)
(Homepage)
Sonderseite Thüringer Gesundheitsministerium
(Homepage)
Ein Kurz-Informationsblatt zum Coronavirus wurde in folgenden Sprachen herausgegeben:
Deutsch: Informationen zum Coronavirus Stand 13.03.2020
English: Coronavirus information 12.03.2020
آگاهی هایی در مورد ویروس کرونا Farsi 03.2020
Französisch: Informations sur le coronavirus 10.03.2020
Italienisch: Informazioni in merito al Coronavirus 10.03.2020
Russisch: Информация о коронавирусе 10.03.2020
Türkisch: Corona Virüsü hakkında bilgiler 10.03.2020
معلومات عن فيروس كورونا Arabisch 10.03.2020
(Quelle die Johanniter)
Sporthallen geschlossen
Sportanlagen der Stadt Altenburg und das Landratsamt Altenburg ab 17. März 2020 geschlossen.
Betroffen sind bis vorerst 19. April 2020 Sporthallen, Sportplätze sowie Kegelbahnen.
Stand 16. März 2020
KEIN TRAINING
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Vereinsmitglieder,
aus gegebenem Anlass der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus und situationsbedingt hat sich der Vorstand des SV Lokomotive Altenburg e.V. wie folgt mit dem Umgang der Situation im Trainingsbetrieb entschieden. Da die Schwimmhalle auf unbestimmte Zeit geschlossen ist und die Schulen und Kitas in Thüringen geschlossen werden. Haben wir entschieden, dass auf unbestimmte Zeit der Trainings- und Wettkampfbetrieb eingestellt wird.
Die getroffenen Maßnahmen sind erforderlich und erfolgten in Abwägung der Risiken. Da wir unsere Mitglieder keinem erhöhten Risiko aussetzen möchten, ist diese Maßnahme erforderlich.
Wir bitten um Nachsicht und Verständnis bei allen.
der Vorstand des SV Lokomotive Altenburg e.V.
Stand 13. März 2020
Schwimmhalle geschlossen
Schnuppertraining
ab dem 23. September 2019
zwischen 16 und 17 Uhr.
Bitte bei Frau Nastke melden.
Die Neue Schwimmhallensaison der Lok Schwimmer wird am
2. September 2019 eröffnet.
Es gelten die bisherigen Trainingszeiten ab 16 Uhr.
Hier sind die Ergebnisse
Sprintermeisterschaft 2019 in Altenburg
Aus Kapazitätsgründen gibt es zur Zeit im Kinder- und Jugendschwimmen einen Aufnahmestopp.
Sollte Interesse bestehen, bitten wir Sie uns in der zweiten Septemberwoche 2019 unter zu kontaktieren.
Wir bitten um Verständnis Ihrerseits.
Der Abteilungsvorstand